Navigation



Einzeltherapie. Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Systemische Therapie. Berlin.

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

In Berlin biete ich – als Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie – Psychotherapie an. Sie sind zu zu persönlichen und vertraulichen Gesprächen im Setting einer Einzeltherapie herzlich willkommen.

In einer Einzeltherapie arbeite ich nach dem Verfahren der Systemischen Therapie und beziehe außerdem auch andere Verfahren mit ein (mehr dazu z. B. hier: Sexualtherapie).

In einer Psychotherapie bespreche ich mit Ihnen psychosoziale Krisen, psychische Probleme und psychische Störungen.

Ich bespreche mit Ihnen:

  • Psychisch und emotional belastende Krisen (individuell, zwischenmenschlich),
  • Betroffensein von herausfordernden Erfahrungen in sogenannten toxischen Beziehungen,
  • Anpassungsstörungen (bei psychisch belastenden Lebens- und Beziehungsereignissen),
  • Liebeskummer und psychisch-emotionale Herausforderung bei Trennung,
  • Burnout-Symptome,
  • Ängste, Selbstzweifel und Unsicherheiten,
  • Leichte Depressionen,
  • Sexuelle Beziehungsstörungen,
  • Sexualängste und sexuelle Aversion,
  • Leistungs- und Versagensängste im Sexualleben,
  • Psychogene sexuelle Lust- und Funktionsstörungen.

Einzeltherapie

In diesen Settings arbeite ich in Berlin:

  • Einzeltherapie,
  • auf Wunsch: Mehrpersonensetting.

Im Einzelsetting oder im Mehrpersonensetting (Sitzung gemeinsam mit Partner*in, mit Bezugsperson) biete ich ein Beratungsgespräch, eine Begleitung in einer akuten Krisensituation oder eine Kurzzeittherapie an.

Einzeltherapie

Ich arbeite in Einzelgesprächen mit einem Fokus auf das individuelle Erleben einer Einzelperson. Darüber hinaus richtet sich auch der Blick auf das soziale System, in dem die*der Patient*in lebt. Auch wenn Bezugspersonen, etwa ein*e Partner*in oder Familienangehörige, nicht an den Gesprächen teilnehmen, wird mitunter versucht, etwa durch bestimmte Fragen, mittels Aufzeichnen eines Genogramms oder mit einer Aufstellung am Familienbrett, deren Haltungen und Handlungen zu beleuchten und im Rahmen einer Einzeltherapie zu erörtern.

Auf Wunsch: Paartherapie-Setting – Mehrpersonensetting mit Partner*in

Außerdem sind neben Psychotherapie im Format einer Einzeltherapie auch Sitzungen im Beisein von Bezugspersonen im Mehrpersonensetting ein Angebot, etwa Paargespräche. So biete ich außerdem an, die Gespräche mit dem*der Patient*in und der*dem Partner*in, Familienangehöriger oder anderer für Sie wichtiger Personen in diesem Format gemeinsam zu führen. Nicht zuletzt ist auch ein Arbeiten in wechselnden Formaten denkbar, etwa im Setting einer Einzeltherapie, Paartherapie oder Familientherapie.

Systemischer Ansatz kurz erklärt

Systemische Therapie ist ein Psychotherapieverfahren. Sie fokussiert u. a. auf das soziale Umfeld – etwa auf die Paarbeziehung, die Familie oder das berufliches Umfeld – einer Person, die sich mit einer psychischen Störung konfrontiert sieht. Der Begriff System bezeichnet hier – vorsichtig und vereinfachend gesagt – beispielsweise ein soziales und kommunikatives Gefüge aus Personen – einschließlich des*der Patient*in – und aus ihrem Beobachten, Denken, Bewerten, Kommunizieren, Handeln (oder Unterlassen) und ihres In-Beziehung-Seins.

Ablauf der Einzeltherapie bei mir

Gerne bespreche ich Inhalt und Vorgehensweise in einer Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz als Einzeltherapie – gegebenenfalls mit Partner*in – im persönlichen Gespräch mit Ihnen.

Sitzungen

Termine finden nach Wunsch statt. Eine feste Sitzungszahl ist nicht vorgesehen, ebenso kein fester zeitlicher Abstand zwischen den Sitzungen. Je nach Wunsch beträgt der Abstand zwischen den Terminen manchmal 2 – 4 Wochen.

Systemische Therapie | Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Fragen und Auftragsklärung

In einem Erstgespräch (60 – 90 Minuten; als Einzelgespräch oder als Gespräch im Beisein des*der Partner*in oder Familienangehöriger) ist zunächst Gelegenheit zur Vorstellung Ihres Themas und Ihres Anliegens. Gegenstand des Erstgesprächs sind dann nicht zuletzt auch Fragen mit Blick auf die psychische Herausforderung und auf psychopathologische Symptome, sowie auf das soziale Umfeld und auf soziale Beziehungen (z. B. Paarbeziehung, Familie) des*der betroffenen Person. Sodann soll ein Auftrag für die Systemische Therapie – als Einzeltherapie und / oder als Therapie im Mehrpersonensetting – formuliert werden. Wir besprechen ein eventuell weiteres Vorgehen. Auch soll Raum für Organisatorisches sein.

Ärztliche Untersuchung

Im Übrigen ist es ist wichtig, dass körperliche und medizinische Auslöser und Ursachen für psychische Symptome nicht übersehen werden und mittels einer externen ärztlichen Untersuchung ausgeschlossen werden. Abzuklären ist auch, ob ein psychisches Störungsbild eine (fach-) ärztliche Behandlung erfordert.

Bedenkzeit

Sie und ich haben dann nach dem oder den Erstgespräch(en) die Gelegenheit, für oder gegen den Beginn einer einer Begleitung durch mich zu stimmen. Gegebenenfalls verweise ich Sie auch an ein anderes Angebot weiter. Sie haben jederzeit die Möglichkeit die Einzeltherapie bei mir zu beenden. Bitte sagen Sie einen vereinbarten Termin aber innerhalb der zuvor vereinbarten Frist rechtzeitig ab.

Erste Sitzungen

Bei Bedarf und wenn nichts entgegensteht, vereinbaren wir uns dann nachfolgend von Sitzung zu Sitzung.

Was kostet Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz bei mir?

Ich biete meine Leistungen grundsätzlich für Selbstzahler*innen an. Eine Abrechnung über eine gesetzliche Krankenkasse ist bei mir als Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie nicht möglich. Bitte nehmen Sie außerdem in Ergänzung auch nachfolgend verlinkte Hinweise zum Thema private Krankenversicherung und Zusatzversicherung vorab zur Kenntnis: Hinweise zum Honorar.

Hier finden Sie das Honorar für Sitzungen in Einzeltherapie oder im Mehrpersonensetting bei mir:

  • Einzelsetting (60 Minuten): 140 €*,
  • Mehrpersonensetting (90 Minuten): 210 €*.

*Heilkundliche Leistungen sind von der Umsatzsteuer befreit, gemäß § 4 Nr. 14 Buchstabe a UStG.

Hinweise vor dem Erstgespräch

In Notfällen werden Sie sich bitte an den (externer Link) Berliner Krisendienst oder den (externer Link) sozialpsychiatrischen Dienst Ihres Stadtbezirks.

Bitte unterlassen oder beenden Sie grundsätzlich keine (fach-) ärztliche Abklärung und Behandlung, nur weil Sie eines meiner Angebote in Anspruch nehmen möchten. Beachten Sie bitte, dass meine Angebote keine ärztliche oder psychiatrische Behandlung ersetzen.

Bitte brechen Sie keine Psychotherapie andernorts ab, weil Sie bei mir das Gespräch suchen möchten. Findet bereits andernorts eine Behandlung statt und soll etwa bei mir Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz zusätzlich stattfinden, setze ich eine einvernehmlich Absprache mit der*dem primären Behandler*in voraus, d. h. deren*dessen Zustimmung zu Ihren Sitzungen bei mir.

Abschließend und zusammenfassend ist noch zu erwähnen: Es werden keine, wie auch immer gearteten, Wirk-, Erfolgs- oder Heilungsversprechen gegeben oder zu geben beabsichtigt. Ebenso wird keine Aussage über eine besondere Indikation für mein Angebot und von mir angewandte Verfahren getätigt.

Erstgespräch für eine Einzeltherapie vereinbaren

Gerne führe ich ein Erstgespräch mit Ihnen. Sie erreichen mich zur Vereinbarung eines ersten Termins für eine Einzeltherapie für Selbstzahler*innen bei mir mit einer E-Mail: kontakt@einzelundpaartherapie.de oder telefonisch (mobil, Mailbox): +49-1577-5337371. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!

Wo biete ich Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz an?

Ich biete die Sitzungen in meiner Praxis in der Prenzlauer Promenade 190, 13189 Berlin Pankow, an der Grenze zum Prenzlauer Berg und zu Weißensee an. Die nächstgelegene Haltestelle (ÖPNV) ist „Prenzlauer Allee – Ostseestraße“.

Systemische Therapie. Berlin. Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Empfang. Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie Ferdinand Krieg, Berlin.Systemische Therapie. Berlin. Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Ferdinand Krieg. Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. Systemische Therapie.Systemische Therapie und Beratung – Berlin – Ferdinand Krieg, Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. Berlin Pankow.Ferdinand Krieg bietet in Berlin Gespräche an. Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. Systemische Therapie.Systemische Therapie als Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz in Berlin Pankow. Systemische Einzeltherapie. Therapie. Berlin Pankow.Systemische Therapie in Berlin - Blick in den Raum. Ferdinand Krieg. Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. Systemsicher Therapeut und Berater (SG).

Ferdinand Krieg

Dipl.-Theologe | Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Weiterbildungen in Systemischer Therapie und Beratung: Systemischer Paartherapeut (SIH) | Systemischer Therapeut und Berater (SG) | Sexualtherapie (DGfS).

Prenzlauer Promenade 190, 13189 Berlin
Telefon (mobil) +49-1577-5337371
E-Mail: kontakt@einzelundpaartherapie.de

Praxisstandort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden und Einstellung speichern